Verfasst von Stephanie Herzig am . Veröffentlicht in AG Integration
Einladung zum
‚Café International‘ mit
Live Musik der jungen Freiburger Band MAQITA
Liebe Gottenheimerinnen, liebe Gottenheimer,
die Mitglieder des Helferkreises Gottenheim möchten Sie und die im Ort lebenden Geflüchteten einladen, einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen und miteinander ins Gespräch zu kommen:
Sonntag, 26.01.2020 von 14:30 bis 17:00 Uhr
im Gemeindehaus St. Stephan Hauptstr. 35
Wir freuen uns auf Spiel, Live Musik, Kaffee uvm. und natürlich viele interessante Gespräche.
Für die Kinder gibt es einen Kicker, Maltisch und Spiele.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Das Team des Helferkreises Gottenheim
*** Die Bewirtung ist gratis, Spenden sind willkommen.***
gerne lädt Sie der Helferkreis Gottenheim ein, mit den im Ort lebenden Geflüchteten und den Leuten des Helferkreises bei einer Tasse Kaffee o.ä. ins Gespräch zu kommen.
Wenn Sie am gegenseitigen Kennenlernen und Austausch interessiert sind, dann kommen Sie am
Sonntag, 25. November 2018
14.30 bis 17.00 Uhr
im Gemeindehaus St. Stephan, Hauptstraße 35
vorbei. Neben Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen gibt’s einen Kicker für die größeren Kids, Spiele und einen Maltisch für die Kleinen.
Es wäre schön, wenn viele Einwohnerinnen und Einwohner der Einladung folgen würden. Wir freuen uns auf Sie und grüßen herzlich!
Das Team vom Helferkreis Gottenheim
www.helferkreis-gottenheim.de
Sprecher: Thomas Barleon, Tel. 07665/9472916; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
*** Die Bewirtung ist gratis, Spenden sind willkommen.***
In den vergangenen zwei Jahren haben die aktiven Mitglieder des Helferkreises Gottenheim jene Flüchtlinge, die in Gottenheim ein neues Zuhause gefunden haben, auf vielfältige Art und Weise unterstützt und das Ankommen in Gottenheim mitgestaltet.
In der Hilfe zur Selbsthilfe liegt unser besonderer Augenmerkt bei der Mitwirkung den Start in diesen neuen Teil des Lebens zu begleiten. Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Themen des täglichen Lebens, den Kindergarten- und Schulbesuch zu organisieren, in der Erwachsenbildung Impulse einzubringen, in der Berufsfindung und –ausbildung hilfreich zu Seite zu stehen, die deutschen Sprachkenntnisse zu vermitteln und zu vertiefen und die Erstausstattung, der für Flüchtlinge bereitgestellten Zimmer/Wohnungen, zu organisieren. Darüber hinaus gibt es Veranstaltungen und Treffen um die Integration zu fördern.
Besonders für die Betreuung der neu hinzukommenden Flüchtlinge ist es notwendig, weitere aktive Helferinnen und Helfer zu gewinnen, die sich einzeln oder im Team der Aufgabe stellen wollen, die Menschen auf dem Weg in die Selbständigkeit zu unterstützen. Die von uns unter dem Begriff „Patenschaft“ zusammengefasste Aufgaben durch viele Helferinnen und Helfern zu schultern, macht den Aufwand des Einzelnen geringer und fördert in hohem Maße die Integration. Darüber hinaus können Sie natürlich auf die Erfahrung der aktiven Paten zurückgreifen.
Alle, die sich für die Unterstützung der Flüchtlinge interessieren, laden wir herzlich zu unserem nächsten Helferkreistreffen ein:
Es findet am 15.01.2019 um 19:00Uhr im Ratssaal im Rathaus in Gottenheim statt.
Hier besteht die Möglichkeit, sich mit den Helferinnen und Helfern auszutauschen und Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten
Sie können sich auch gerne bei folgenden Personen informieren, wie Sie sich beim Helferkreis aktiv einbringen können:
Thomas Barleon Tel. 9472916
Stefanie Herzig Tel. 0176/63860893
Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Helferinnen und Helfer